Kopfzeile

Bitte schliessen

Schule Männedorf

Verwaltung
Öffnungszeiten
  • MO07.45 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr
  • DI07.45 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr
  • MI07.45 – 11.30 / Nachmittag geschlossen
  • DO07.45 – 11.30 / 14.00 – 16.30 Uhr
  • FR07.45 – 11.30 / Nachmittag geschlossen

Inhalt

Keyboard

Das moderne Keyboard ist ein elektronisches Tasteninstrument, welches sich insbesondere durch Funktion, Grösse, Klang und Gewichtung der Tasten vom akustischen Klavier unterscheidet. Es bietet nebst dem normalen Klaviersound etliche andere Klangfarben an und verfügt über diverse rhythmische Begleitungen, die sich als Bereicherung und Unterstützung des eigenen Spiels einsetzen lassen. Mit mehrspurigen Aufnahmefunktionen können auch eigene Ideen eingespielt und ausgetüftelt werden.

Das Keyboardspiel eignet sich für Kinder und Jugendliche, die gerne unterschiedliche Musikstile/Lieder spielen möchten (Pop, Rock, Jazz, etc.). Am Keyboard kann mit Akkordspiel und Leadsheets aber auch mit ausgeschriebenen Noten gearbeitet werden. Durch die Auswahl von verschiedenen Klangfarben bringt das Keyboard viel Abwechslung in den Unterricht. Durch die leichteren Tasten und den digitalen Charakter lässt das Keyboard jedoch weniger Dynamik zu als ein akustisches Klavier.

Das Keyboard lässt sich gut im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten einsetzen. Es kann dabei die Begleitung, aber auch die Melodie übernehmen. Im Bandkontext übernimmt das Keyboard meist die Begleitung in Form von Akkordspiel oder spielt Melodien, um den Gesang zu unterstützen. Das Keyboard lässt sich auch hervorragend zur eigenen Gesangsbegleitung einsetzen.

Der Einstieg in das Keyboardspiel empfiehlt sich ab der ersten Unterstufe.

Zu Beginn lohnt es sich ein Keyboard zu mieten (ab CHF 50.00/Mt.). Einbezahlte Mieten können später mit einem kleinen Aufschlag an den Kaufpreis angerechnet werden. Für ein neues und den Unterricht geeignetes Keyboard muss etwa mit CHF 1’200.00 gerechnet werden.