Kindergarten
Standorte, Klassen
Die Schuleinheit Kindergarten in Männedorf ist auf 5 Standorte verteilt und umfasst 10 Klassen.
Personal
Auf der Kindergartenstufe unterrichten rund 20 Lehrpersonen als Klassenlehrerinnen, als schulische Heilpädagoginnen (IF = Integrative Förderung) und DaZ-Lehrerinnen (DaZ = Deutsch als Zweitsprache). Der Kindergarten wird von Isabel Eigenmann geführt.
Einschulung
Der Kindergarten ist die erste obligatorische Schulstufe der Volksschule. Kinder, die bis zum 31. Juli das vierte Altersjahr vollenden, werden eingeschult und treten auf Anfang des Schuljahres in den Kindergarten ein. Gesuche für Rückstellungen müssen bei der Schulpflege eingereicht werden.
Anlässe vor der Einschulung
Eltern, deren erstes Kind in die Schule eintritt, werden 1,5 Jahre vor der Einschulung zusammen mit ihrem Kind zum Anlass “Startklar” eingeladen. An diesem Anlass lernen sie den Kindergarten und andere Eltern kennen, können Fragen an verschiedene Fachpersonen stellen und haben die Gelegenheit, zusammen mit ihren Kindern Inhalte aus dem Lehrplan und dem Kindergartenalltag zu erproben.
Ein halbes Jahr vor der Einschulung findet ein Elterninformationsabend nur für die Eltern statt. Die Schulleitung des Kindergartens führt in die Kindergartenstufe und das System Schule ein. Anschliessend werden verschiedene Angebote dieser Stufe vorgestellt (Therapien, Schülerclub, Polizist/Schulwegsicherung, Elternrat, Musikschule).
Stundenplan
Ein Musterstundenplan finden Sie hier.
Absenzen, Dispensation, Jokertage
Bei vorhersehbaren Absenzen müssen die Eltern rechtzeitig bei der Schulleitung um eine Dispensation ersuchen. Für eine Dispensation müssen ausreichende Gründe vorhanden sein, wie
- ansteckende Krankheit
- aussergewöhnliche Anlässe im persönlichen Umfeld
- hohe Feiertage oder besondere Anlässe religiöser oder konfessioneller Art
- Vorbereitung und aktive Teilnahme an bedeutenden kulturellen und sportlichen Anlässen
- aussergewöhnlicher Förderbedarf von besonderen künstlerischen und sportlichen Begabungen
An zwei Tagen pro Jahr kann ein Kind ohne Dispensationsgrund dem Kindergarten fernbleiben (das Merkblatt "Jokertage" mit Anmeldeformular kann unter "Reglemente" heruntergeladen werden). Es muss kein Gesuch gestellt werden, es genügt eine rechtzeitige Information an die Lehrperson.
Turnen
Jeder Kindergarten besucht mit seiner Klassenlehrerin einmal wöchentlich den Turnunterricht in einer Turnhalle.
Musikalische Grundschule
Ab dem zweiten Kindergartenjahr wird eine kostenlose musikalische Grundausbildung angeboten.
Verkehrsunterricht
Der kantonale Verkehrsinstruktor besucht jährlich jeden Kindergarten und vermittelt den Kindern altersgemässe Grundlagen der Verkehrserziehung.
Elternkontakte
Die Kindergartenlehrpersonen legen Wert auf gute Elternkontakte. Nach vorheriger Anmeldung sind Eltern zu einem Besuch im Kindergarten jederzeit herzlich willkommen. Weitere Elternkontakte pflegen die Kindergartenlehrpersonen individuell.
Schulzahnpflege
Informationen und Zahnkarten werden von der Schule in den Klassen abgegeben. Die Zahnpflegeinstruktorin übt mit den Kindern dreimal pro Jahr das korrekte Zähneputzen und gibt Anregungen für eine gesunde Ernährung (Znüni).
Kontakt
KindergartenSchulstrasse 10
8708 Männedorf
Tel. 044 921 68 42
schulleitung-kiga@schule-maennedorf.ch
Personen
| Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt | 
|---|
Zugehörige Objekte
| Name | Verantwortlich | Telefon | 
|---|
| Name | 
|---|
| Name | Download | 
|---|
| Datum | Name | Lokalität | 
|---|
| Name | 
|---|
| Schulhaus | 
|---|